ALLES UNTER KONTROLLE
BEI MENARINI.

Der Kontrollprozess erstreckt sich über die gesamte Lebenszeit eines Medikaments, von seiner Entwicklung bis zu seiner Ankunft in der Apotheke. Menarini hat dies zu einem der Eckpfeiler seiner Politik gemacht: Jede Geste, jede Handlung, die vom Firmenpersonal ausgeführt wird, folgt präzise festgelegten Normen und Vorgehensweisen, um die bestmögliche Herstellungsmethode für Medikamente zu gewährleisten.
Menarini hat an allen Standorten weltweit spezielle, werkseigene Kontrolleinrichtungen, um seine Produktions- und Qualitätsstandards immer auf höchstem Niveau zu halten. Qualitätssicherung und Pharmakovigilanz werden permanent zur Verbesserung der Gesundheit eingesetzt.

„Nicht alle pharmazeutischen Produkte gleichen sich. Sorgfalt in Bezug auf pharmazeutische Produkte zeigt sich in den eingesetzten Qualitätskontrollen, Verfahren und Vorschriften, die letzten Endes zu einem besseren Medikament führen.”


WAS BEDEUTET KONTROLLE?

Sprechen wir von der Qualität eines Menarini-Arzneimittels, so laufen die Kontrollen quer durch das ganze Unternehmen.
Das Qualitätskontrolllabor führt regelmässig alle notwendigen Tests am Medikament durch, um dessen Konformität mit den Zulassungsspezifikationen zu bestätigen. Die Eigenschaften des zu vertreibenden Produkts sind die, die auch erwartet werden.
Aufmerksamkeit bei der Kontrolle ist der gemeinsame Nenner aller Produktionstätigkeiten im Menarini-Universum.

Der Qualitätssicherungsbereich jeder Fabrik berichtet an die Unternehmensqualitätssicherung, welche verantwortlich ist für die Überprüfung und Vereinheitlichung des Qualitätsniveaus, ganz gleich, wo ein Medikament hergestellt wird. Die Entscheidung, jedem einzelnen Detail Aufmerksamkeit zu schenken, hat bei Menarini dazugeführt, eine Philosophie zu vertreten, die die Qualität als das Herzstück jeder Entscheidung sieht:
    
  So werden alle Rohmaterial-Lieferanten durch Inspektionen direkt an den Fertigungsstätten ausgewählt und überwacht, ganz gleich, wo immer in der Welt diese sein mögen;

  So finden laufend Schulungen für alle diejenigen statt, die aus den verschiedensten Gründen Teil der Arzneimittelproduktionskette sind;

  So werden technologisch hochmoderne Anlagen benutzt, die regelmässig überprüft werden, um den fortlaufenden ordnungsgemässen Betrieb sicherzustellen;

  So werden die Produktverpackungen geprüft, bevor sie vermarktet werden, damit die Einhaltung der von den Gesundheitsbehörden genehmigten Spezifikationen gewährleistet bleibt.

So wird, nach vielen Kontrollmassnahmen, ein Menarini-Medikament geschaffen.

Florenz – Mikrobiologisches Labor
Identifikation von Mikroorganismen

Wissenswert

Wussten Sie, dass…

Menarini einen Weg gefunden hat, seine Produkte kontrolliert und geschützt zu halten, wenn diese per Luftfracht transportiert werden, und zwar durch den Einsatz von speziellen Isolierschichten?
Während des Globalisierungsprozesses entstand durch Überwachung des Produkttransportes ein effizientes Vertriebssystem.

Wussten Sie, dass…

ein Menarini-Labortechniker im Schnitt 35 Stunden Training pro Jahr durchläuft?

Wussten Sie, dass…

jede Menarini-Fertigungsstätte im Durchschnitt acht Mal pro Jahr von den Behörden und Partnern der Gruppe inspiziert wird und Menarini selbst ein Team hat, welches das gesamte Jahr reist, um diese Stätten und die entsprechenden Lieferanten weltweit zu kontrollieren?

Wussten Sie, dass…

die Auswahl eines Wirkstoffes mehr als ein Jahr dauern kann, denn um den richtigen zu finden, führt Menarini weltweite Überprüfungen durch.

EINIGE ZAHLEN ZUR QUALITÄTSKONTROLLE

Menarini beschäftigt 345 Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle und 85 Mitarbeiter in der Qualitätssicherung. Im Durchschnitt werden jährlich mehr als eine Million Überprüfungen durchgeführt: im Jahr 2012 waren es 1.088.000. Jeder Menarini-Labortechniker durchläuft jährlich 35 Stunden an Schulungen und Nachschulungen.

WEITERE FAKTEN ZUR ARZNEIMITTELZUBEREITUNG

Wann immer Menarini ein pharmazeutisches Produkt vermarktet, gibt es auch umfassende wissenschaftliche Auskunft an Ärzte und Apotheker, so dass diese, zur Sicherheit und Gesundheit aller Betroffenen, vollständiges und umfassendes Wissen zum Medikament erlangen.

Kontrollen durchzuführen bedeutet aber auch, zuzuhören. Deshalb hört Menarini immer hin und kontrolliert in seiner Pharmakovigilanz auf schädliche Nebenwirkungen, die von Ärzten und Patienten irgendwo auf der Welt berichtet werden. Kontrollen und Inspektionen enden niemals, denn in Menarinis Denken und Handeln dreht sich alles um die Gesundheit des Menschen.