Fair Play Menarini International

Der internationale Fair Play Menarini Award wurde 1997 ins
Leben gerufen und zeigt seit 25 Jahren die besten Seiten des Sports - die des
"Fair Play", des Respekts vor sich selbst und dem Gegner, der
Gewaltlosigkeit und der Nichtdiskriminierung.
Vor einem Vierteljahrhundert wurde der Preis ins Leben
gerufen, um jungen Sportlern bewusst zu machen, wie wichtig es ist, auf faire
Weise Meister zu werden, sich auf die eigenen Stärken zu verlassen,
Opferbereitschaft zu zeigen und die Regeln zu respektieren.
Werte
Die Menarini-Gruppe, die ihre eigenen Werte in dieser
Mission wiederfindet, beschloss vor fast einem Jahrzehnt, ihren Namen mit dem
Preis zu verbinden, um die Grundsätze und das ethische Verhalten, die den Kern
des Fair Play bilden, in allen Bereichen, auch am Arbeitsplatz, hervorzuheben.
Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Website
Folgen sie uns auf Social Media
OFFIzielle HASHTAGS
#FairPlayMenarini #FairPlayMenariniXXVII #PremioFairPlayMenarini #FairPlayMenariniAward
Archiv
Go to hall of fame
Die "Botschafter"
Die "Botschafter" des Fair Play, sowohl auf
nationaler als auch auf internationaler Ebene, sind unbestrittene Champions des
Sports und des fairen Wettbewerbs und umfassen Namen wie Zico, Valentina
Vezzali, Batistuta, Fisichella, Bergomi, Innerhofer, Carolina Kostner, Klammer,
George Weah, Carlton Meyers, Michael Schumacher, Isinbaeva, Eriksson,
Danilovic, Franco Lauro, die Geschwister Abbagnale, Kukoc, Inzaghi, Giusy
Versace, Castrogiovanni, um nur einige zu nennen.
Diejenigen, die bei der Verleihung des Fair Play
Menarini-Preises die Bühne betreten, sind jedoch nicht nur die großen
Champions, die jeder kennt, sondern auch viele andere Sportler, die, auch wenn
ihre Korrektheit und ihr Fair Play vielleicht nicht so sehr im Rampenlicht
stehen, ebenso wichtig sind.
Der Fair Play Menarini Award würdigt und belohnt Studenten,
die nicht nur im Sport, sondern auch in ihrem Studium herausragende Leistungen
erbringen; Sportler, die dennoch zu einem Vorbild für andere geworden sind,
indem sie ihrem Gegner die Hand gereicht und ihm in einem ungünstigen Moment
auf die Beine geholfen haben; und Sportjournalisten, die mit Professionalität
und Respekt nicht nur die gewonnenen, sondern auch die verlorenen Spiele in
Worte gefasst haben, indem sie Emotionen weckten und die bewundernswertesten
Seiten des Sports aufzeigten - genau so, wie es der Internationale Fair Play
Menarini Award tut.